Unser IoT Portfolio:
Komplettlösung aus einer Hand / Ihr One-Stop-Shop
IoT: Geräte und Peripherie EnOcean & DALI
Der Multi-Sensor erkennt zuverlässig die Anwesenheit am Arbeitsplatz über Erschütterungs- und Vibrationserkennung am Arbeitsplatz.
Der Sensor vom Typ EnoSense PIR ceiling bietet die Möglichkeit die Bewegung von Personen im Raum über einen Passiv-Infrarotsensor (PIR) zu erkennen und über Funk (EnOcean) den aktuellen Zustand (Bewegung erkannt / keine Bewegung erkannt) zu versenden.
Der neue Sensor vom Typ EnoSense People Counter bietet die Möglichkeit vorbeigehende Personen in beiden Richtungen zu erkennen und über Funk (EnOcean) den aktuellen Zählwert zu versenden.
Eine völlig transparente und offene Bridge zwischen Ethernet und EnOcean! Basierend auf dem standardisierten EnOcean Serial Protocol 3 (ESP3). So bekommen Sie einfach und beliebig skalierbar Sensor-Daten in die Cloud.
IoT Controller VL-700 BASE: Robustes Aluminiumgehäuse, für Tragschienenmontage, 2x Ethernet/ 2x USB Host 2.0/ 1x RS-485/422/232
Reduziert um den Sensor für CO2-Konzentration, steht Ihnen mit dem EnoPuck ein kostengünstiger Multisensor für rel. Luftfeuchtigkeit, Temperatur, Beschleunigung, Vibration und Helligkeit mit RGB LED-Anzeige zur Verfügung.
Messen Sie kontinuierlich die CO2-Konzentration über den internen Sensor, und zeigen Sie diese entsprechend der konfigurierbaren Warnschwellen an.
Zusätzliche Sensorik für z.B. rel. Luftfeuchtigkeit, Temperatur, Beschleunigung, Vibration und Helligkeit ist ebenfalls integriert.
Messen Sie zusätzlich den Schalldruckpegel am Arbeitsplatz mit dem EnoPuck CO2 NOISE.
Setzen Sie an Ihrer Tür ein Zeichen! Unser Türschild aus der Reihe EnoSign wird mit 24V DC versorgt, und lässt seine Farbe und die Helligkeit über EnOcean Schalter, Bewegungsmelder oder eine überlagerte Steuerung einstellen.
Lichtsteuerungen / EnOcean-DALI-Controller
Lichtsteuerungen der DEUTA Controls auf Basis der EnOcean Funktechnologie und DALI als Schnittstelle zu den Leuchten sind der Ursprung des Produktportfolios. Immer dann, wenn keine Leitungen zur Verfügung stehen, sind unsere Controller die wohl am häufigsten eingesetzte Lösung auf Basis des Funk-Standards EnOcean in Kombination mit DALI. Hier sehen Sie einige unserer Topseller:
Bis zu 17 DALI Leuchten mit EnOcean Funkschaltern (bis zu 10 Stück) Schalten und Dimmen. Versrogung 230V AC, DALI Netzteil integriert. Ganz einfach!
Frei konfigurierbare DALI Lichtsteuerung mit DALI Master, DALI Netzteil und drahtloser Konfiguration über EnOcean.
Frei konfigurierbare DALI Lichtsteuerung mit DALI Master, DALI Netzteil und drahtloser Konfiguration über EnOcean.
Senden und Empfangen Sie Daten an/von einer DALI-Linie mit bis zu 64 Teilnehmern, und kommunizieren Sie dabei über MODBUS TCP, völlig transparent, ohne komplizierte Protokolle oder Zeichenketten.
Das passende DALI Netzteil mit max. 250 mA Ausgangsstrom.
Touch-Bediengeräte / IoT-Controller
In vielen Projekten wird von unseren Kunden ein Bediengerät mit Touch-Display gewünscht. Für diesen Fall bieten Geräte mit einer Vielzahl offenener standardisierter Schnittstellen, skalierbaren Bildschirmgrößen, resistivem oder kapazitivem Touchscreen u.v.m..
Ist ein Rechner ohne Bedienmöglichkeit, aber hoher Performance gefordert, so haben wir mit unsere VL-BASE auch hier das richtige Produkt im Portfolio.
Themen wie OPC UA, MS Azure, Amazon AWS und Busprotokolle wie BACnet IP, KNX IP, MODBUS TCP gehören zu unserem Know-How.
Hier sehen Sie nur einige unserer Topseller:
Bediengeräte der Serie VL-SMART: Resistiver Folientouch, 4,3″ bis 10″ Diagonale, hochwertiges Kunststoffgehäuse, 1x Ethernet/USB Host 2.0/RS-485/422/232
Top-Serie VL-STYLE: Kapazitiver Glastouch, schweres robustes Aluminiumgehäuse, 5″ bis 21″ Diagonale, bis zu 3x Ethernet/ 2x USB Host 2.0/ 1x RS-485/422/232
IoT Controller VL-700 BASE: Robustes Aluminiumgehäuse, für Tragschienenmontage, 2x Ethernet/ 2x USB Host 2.0/ 1x RS-485/422/232
Software / PC-Tools
Für die Konfiguration unserer Steuerungstechnik, die Umsetung von Kundenprojekten auf unseren Touch-Bediengeräten sowie die die Entwicklung von Standardlösungen im eigenen Hause entwickeln wir einfach zu erlernende und intuitiv zu bedienende PC-Tools.
Darüber hinaus nutzen wir Entwicklungen unserer Partnerfirmen, um diese mit unserem Know-How aus der Gebäudeautomation um wichtige Funktionen zu ergänzen.
Jede unserer Steuerungen mit der Funktion „FLEX“ (EnOcean-DALI-Controller, EnoSign, s. jeweils Artikelbezeichnung) lässt sich drahtlos über EnOcean USB-Stick und unsere Software BL-PC-FLEX-2 konfigurieren.
Mit der Software JMobile lassen sich nahezu alle Kundenwünsche in Hinblick auf die grafische Gestaltung (Vektorgrafilk) und die Funktionalität umsetzen.
Presse / Aktuelle Informationen
„Trends im Umfeld von ‚Smart Buildings‘ sowie Eignungsvergleich funkbasierter Übertragungsprotokolle“
Eine unabhängige Studie von Herrn Prof. Dr. Michael Krödel / 28.04.2020
Curl Aberdeen – Beleuchtung für Champions
Curl Aberdeen ist eine hochmoderne Curlinghalle mit sechs Bahnen in Aberdeen im Nordosten Schottlands. Diese Profi-Anlage wurde 2005 eröffnet und war Ausführungsort zahlreicher Wettbewerbe. Im März 2018 …
Human Centric Lighting im Pflegeheim
Der Mensch steht im Mittelpunkt des Lichtkonzepts (Human Centric Lighting). HCL überträgt das Wechselspiel der natürlichen Beleuchtung und ihre biologische Wirkung in alle Innenräume, …