FAQ – Häufig gestellte Fragen

EnOcean DEUTA Controls

Nein, die Lichtschalter auf Basis von EnOcean arbeiten völlig autark. Die Energie für die Funkübertragung wird aus dem Tastendruck selbst gewonnen, ähnlich wie bei einem Feuerzeug. Somit sind keine Batterien erforderlich.

In Gebäuden beträgt die Reichweite bei idealen Voraussetzungen etwa 30m. In der Praxis sollte man mit maximal etwa 15m planen, da sich mögliche Verluste durch Möbel, Personen oder auch nachträglich eingebrachte Wände ergeben können.

RW_EnOcean_01

RW_EnOcean_02

Es gibt zwei Möglichkeiten:

Sie können in jeder unserer Steuerungen eine sog. Repeaterfunktion aktivieren, oder einen dedizierten Repeater wie den BL-210-00-868 einsetzen.

  • Holz, Gips, Glas unbeschichtet, ohne Metall 0 – 10%
  • Ziegel, Pressspanplatten 5 – 35%
  • Beton mit Armierung aus Eisen 10 – 90%
  • Metall, Aluminiumkaschierung 90 – 100%

Sie können jeden Funkschalter oder Funktaster nutzen, der nach dem EnOcean-Standard arbeitet.

PC-Software BL-PC-FLEX

Nein, die Software ist einmalig kostenpflichtig. Sie kann von Ihnen auf beliebig vielen PC’s installiert werden.

Updates erhalten Sie bis auf weiteres kostenfrei über den Downloadbereich unserer Homepage.

Die aktuellste Version der PC-Software BL-PC-FLEX, die Sie zur Konfiguration aller FLEX-Geräte benötigen, finden Sie im Downloadbereich oder auf der zugehörigen Produktseite.

Die Datei ist passwortgeschützt. Falls Sie dieses beim Kauf der Software nicht bekommen haben, senden Sie uns eine E-Mail und fordern Sie das Passwort an.

Nein, die Funktionen werden drahtlos vom PC in die Steuerung übertragen. Alle Steuerungs-Informationen werden dort nicht-flüchtig gespeichert.

Sie können den PC ausschalten, sobald alles übertragen wurde.

Vermutlich haben Sie die Vorschaltgeräte bzw. Leuchten noch nicht adressiert, d.h. diese haben noch keine DALI Kurzadresse.

Sie können in diesem Fall zwar alle Leuchten über DALI -> „Alles an“, „Alles aus“ schalten, jedoch sehen Sie in der Überischt „Ballasts“ nur die Meldung „Keine Ballasts gefunden.

Gehen Sie wie folgt vor:

1. Schließen Sie den Tab „Ballasts“

2. Führen Sie eine Adressierung mit der Auswahl „Alle“ durch, nachdem Sie die entsprechende Steuerung angewählt haben. Danach sollten Ihnen alle Ballasts in der Übersicht dargestellt werden.

3. Betätigen Sie den Button „Update“ links über der Baumansicht.

4. Wählen Sie den Zweig „Ballasts“ der  Steuerung aus.

5. Im Tab „Ballasts“ sollte nun statt der Fehlermeldung eine Übersicht der Ballasts/Leuchten/EVG erscheinen.

Vermutlich sehen Sie die beiden Buttons für „Aktualisieren“ und „Download“ nicht. Diese befinden sich unterhalb der Übersichtstabelle „Konfiguration“ der Steuerung. Nutzen Sie den Scrollbalken rechts neben der Tabelle, oder verschieben Sie die Fenstergrenze des Log-Fensters weiter nach unten, bis die Buttons sichtbar sind.

Nein, Szenenwerte sowie die Zuordnung zu Gruppen sind Parameter, welche in den Ballasts bzw. EVG’s gespeichert werden.

Wird ein Szenenwert eingegeben und durch „ENTER“ übernommen/bestätigt, wird dieser Wert unmittelbar in das EVG übertragen und dort gespeichert.

Ebenso gilt dieses für das Setzen /Entfernen von Häckchen in der DALI-Gruppentabelle.

Gelegentlich wird der für den EnOcean USB-Stick erforderliche Windows-Treiber nicht automatisch installiert.

Dieser befindet sich auf der gelieferten CD im Unterverzeichnis

„USB 300 Treiber“

Bitte starten Sie die Installation des Treibers durch Aufruf des Programmes „CDM v2.12.00 WHQL Certified.exe“ in diesem Ordner.

Der Stick kann dabei bereits in einem der USB Ports Ihres gesteckt sein.

Dieses ist abhängig vom Gerätetyp und dem maximalen DALI Ausgangsstrom. Ohne zusätzliches Netzteil können die Steuerungen eine unterschiedeliche Anzahl an Ballasts/EVG direkt versorgen (s.Datenblatt). Wird ein zusätzliches externes DALI Netzteil mit mind. Iout=120mA eingesetzt, so können alle Steuerungen vom Typ BL-20x-xx-868 bis zu 64 Teilnehmer ansteuern.

BL-PC-FLEX EnOcean DALI Controller DEUTA Controls

Lichtsteuerung allgemein

Nein. Sie können jederzeit auch mehrere Räume mit einer Steuerung automatisieren. Zu beachten sind hier grundsätzlich zwei Dinge:

1. An einer Steuerung können maximal 15 bis 64 DALI-Ballasts/EVG/Leuchten betrieben werden (je nach Typ).

2. Alle Lichtschalter, Bewegungsmelder, Helligkeitssensoren müssen sich in Funkreichweite der Steuerung befinden. Ist dieses nicht möglich, so kann die Reichweite durch Einsatz von EnOcean-Repeatern wie dem BL-210-00-868 UP REPEATER erhöht werden.

Ja. Sie können einem Schalter unterschiedliche Funktionen an unterschiedlichen Steuerungen zuweisen. Die Zuweisung selbst erfolgt jederzeit drahtlos mit Hilfe der PC-Software BL-PC-FLEX über den EnOcean USB-Stick.