
EnOcean USB-Stick
WLAN USB-Stick für ACCESS-Point
Versorgung +24V DC
LAN / RJ45
BL-230-02-868 EnoCube
Wenn Sie eine Bedienung von EnOcean-Aktoren über Ihr Smartphone, Tablet oder auch einen Windows-PC wünschen, sei es als Ergänzung oder als Ersatz für normale EnOcean Lichtschalter, so haben Sie mit dem EnoCube® das ideale Produkt gefunden.
Mit dem EnoCube® emulieren Sie EnOcean Schaltertelegramme bei der Betätigung von Tastenflächen auf dem Bildschirm bzw. Tablet oder Smartphone. DDer EnoCube® besitzt die folgenden wesentlichen Eigenschaften:
- +24 V DC Versorgungsspannung
- 1x EnOcean Master über EnOcean USB Stick (im Lieferumfang)
- WLAN Accesspoint über WLAN USB-Stick (im Lieferumfang)
- Bis zu 5 Webseiten mit 1 x 1 bis 20 x 20 Kacheln (jede Kachel kann dabei einem Schalter entsprechen)
- Konfiguration erfolgt über Webbrowser
- Apps zur Installation auf Android, Windows 32/64 bit und iOS Geräten
Verbindung über WLAN – Login auf dem EnoCube®
Der EnoCube® wird vom Werk aus mit einem WLAN USB-Stick ausgeliefert und arbeitet als WLAN Access-Point.
Verbinden Sie sich einfach mit Ihrem PC mit dem Netzwerk enocube.
Das Passwort ist voreingestellt auf #enocube#.
Sobald die Verbindung hergestellt wurde, können Sie den EnoCube® über die IP-ADresse 192.168.123.1 erreichen.
Sie gelange damit auf die Login-Seite.
Benutzername und Passwort sind bei Auslieferung admin und admin.
Nutzung des EnOcean USB-Sticks im EnoCube®
Der EnoCube® wird werksmäßig mit einem EnOcean USB Stick ausgeliefert. Die Konfiguration ist bereits voreingestellt.
Seiten anlegen – Kinderleicht und bis zu fünf Stück
Sie werden sich ganz einfach auf Ihrem EnoCube® zurechtfinden. Eine Seite ist schnell angelegt.
- Namen vergeben und die Anzahl der Zeilen und Spalten festlegen. Wie im Beispiel z.B. 10 x 10.
- Hintergrundbild für die Seite auswählen und laden (Format jpg bis max. 2000 x 2000 pixel)
- An den gewünschten Positionen / Kacheln können Sie jetzt einen Schalter emulieren oder eine Schaltfläche für eine Seitenumschaltung anlegen.
Im Beispiel sind dieses fünf Schaltflächen / Taster für Beleuchtung EIN, Beleuchtung AUS sowie drei Szenenaufrufe.
Eine Taste erstellen – ganz einfach
Wählen Sie z.B. an der gewünschten Position mit der Pfeiltaste den Befehl „+Enocean PTM2XX“ und konfigurieren Sie die EnOcean Taste.
- Anzuzeigenden Text festlegen, hier „Beleuchtung EIN“
- Breite und Höhe der Taste in Anzahl der Spalten und Zeilen festlegen, hier 2 x 1
- ID-Abstand der Taste festlegen. Die Basis-ID finden Sie wie oben gezeigt auf der Seite Anschlüsse->EnOcean Stick. Hier ist dieses die ID FFBA5780.
Der USB Stick kann insgesamt 128 ID’s für die Nachrichten verwenden (Basis ID + max. 127) - Wählen Sie aus, welcher Taste die Touchfläche entsprechen soll, also A0 / A1 / B0 / B1.
- Legen Sie die grafischen Eigenschaften wie Schriftgröße, Skalierung, Text und Hintergrundfarbe fest.
Alternativ zum Text kann auch eines der verfügbaren Symbole verwendet werden.
Auch die Transparenz der Schaltfläche kann eingestellt werden. - Zuletzt speichern Sie die erstellte Schaltfläche ab.
Client-Apps für jedes Endgerät – Android, PC und iOS
Sie bekommen für Ihr Endgerät von uns eine App, welche Sie einfach installieren. Danach verbinden Sie sich wiederum mit dem Netzwerk enocube.
Wenn Sie alle weiteren Einstellungen in Bezug auf das Netzwerk vorgenommen haben (s. Handbuch), so stehen Ihnen die erstellten Seiten nun zur Verfügung.
Ein Tastendruck bewirkt dann, dass über den EnOcean USB-Stick des EnoCube® das entsprechende Schalter-Telegramm versendet wird.
EnOcean Schalter einlernen – alles wie gewohnt
In unserem Beispiel sehen Sie die Software BL-PC-FLEX, in der rechts im EnOcean Explorer der neu verfügbare EnOcean Schalter mit der ID des EnoCube EnOcean USB-Sticks angezeigt wird.
Nun können Sie diesen wie gewohnt auf die Lichtsteuerung, oder aber auch auf jeden verfügbaren EnOcean-Schaltaktor einlernen.
Fertig!