AL-602-00-868 EnoPuck
LED-Anzeige mit Multi-Sensor, RGB-Led, EnOcean, +12 V DC
Bis auf die Sensorik für CO2 ist die LED-Anzeige vom Typ AL-602-00-868 LED sign RGB FLEX / „EnoPuck“ identisch mit dem EnoPuck CO2, und bietet die Möglichkeit, sowohl als Einzellösung als auch in Verbindung mit einer Gebäudeautomation eingesetzt zu werden.
Durch die hellen RGB-LEDs ist das Lichtsignal im Unterschied zu vielen anderen Lösungen auch aus größerem Abstand jederzeit deutlich sichtbar.
Die technischen Daten der Sensorik sind wie folgt:
• Temperatur : 0 – 50 °C
• Luftfeuchtigkeit: 0 – 100 %
• PIR-Sensor: 100 Grad Öffnungswinkel, Reichweite 3 bis 5 Meter
• Vibration: Empfindlichkeit 0,061 g
• Helligkeit: 0 – 64.000 Lux
Alle Messwerte werden über EnOcean übertragen. Die Konfiguration des EnoPuck erfolgt drahtlos über die Software BL-PC-FLEX-2. Einziger Anschluss des EnoPuck ist die Spannungsversorgung mit +12 V DC.
Der EnoPuck dient als Anzeige durch Leuchten in den Farben grün / gelb / rot oder RGB-Mischfarben. Er kann wahlweise als Tischgerät eingesetzt, oder mittels einer Schraube und dem rückseitigen Befestigungsloch auch an der Wand befestigt werden.
Die Basisfunktion – Farbige LED-Anzeige als Tisch- oder Wandgerät
Ohne eigene integrierte CO2-Sensorik kann der EnoPuck z.B. als zusätzliche Anzeige auf den CO2-Sensor des EnoPuck CO2 eingelernt werden.
Da es sich um standardisierte Telegramme gemäß EEP handelt, funktionieren selbstverständlich auch Geräte von Drittanbietern.
Mehrwert durch integrierte Sensorik – Einsatz in Smart Spaces
Der EnoPuck besitzt eine Vielzahl an Sensoren, welche ihn über die Funktion als farbige LED-Anzeige hinaus für den Einsatz in Smart Spaces besonders interessant machen. Hier nun alle Sensoren in Kürze:
• Temperatur : 0 – 50 °C
• Luftfeuchtigkeit: 0 – 100 %
Bewerten Sie die vom EnoPuck versendeten Messwerte der rel. Luftfeuchtigkeit und der Lufttemperatur auswerten.
• PIR-Sensor: 100 Grad Öffnungswinkel, Reichweite 3 bis 5 Meter
• Vibration: Empfindlichkeit 0,061 g
Nutzen Sie für Ihr Raumbuchungssystem die Auswertung des integrierten Beschleunigungssensors. Bei der Aufstellung auf einem Tisch erfasst der hochempfindliche Beschleunigungssensor Erschütterungen und Vibrationen am Aufstellort. So erkennen Sie, ob der Arbeitsplatz tatsächlich belegt ist oder ggf. trotz Buchung zur Verfügung steht.
Vorzugsweise bei Wandmontage können Sie das Signal des in der Oberseite integrierten Bewegunsmelders (PIR) auswerten. Mit einem Öffnungswinkel von 100 Grad, und einer Reichweite von bis zu 5 Metern erkennt er zuverlässig Bewegungen der Personen im Raum.
• Helligkeit: 0 – 64.000 Lux
Regeln Sie die Helligkeit am Arbeitsplatz dynamisch nach, in dem Sie den Messwert des integrierten Helligkeitssensors nutzen. Hierzu stehen Ihnen zum Beispiel unsere EnOcean-DALI-Controller zur Verfügung.
Die Messwerte / Daten werden im folgenden standardisierten Format übertragen:
Lfd. Nr. | EEP | Beschreibung | TX-ID |
---|---|---|---|
1 | A5-09-04 | Luftfeuchtigkeit,Temperatur | BASE-ID |
2 | A5-07-01 | Bewegungsmelder mit Spannungsüberwachung (PIR, Vibration) | BASE-ID + 1 |
3 | A5-08-01 | Helligkeit | BASE-ID +2 |
Auf den EnoPuck können mit der Software BL-PC-FLEX-2 Sensoren / Schalter mit folgenden EEP’s eingelernt / verknüpft werden:
Lfd. Nr. | EEP | Beschreibung |
---|---|---|
1 | F6-02-01 | Light and Blind Control – Application Style 1 |
2 | F6-02-02 | Light and Blind Control – Application Style 2 |
3 | F6-02-03 | Light Control – Application Style 1 |
4 | A5-07-01 | Occupancy with Supply voltage monitor |
5 | A5-07-02 | Occupancy with Supply voltage monitor |
6 | A5-07-03 | Occupancy with Supply voltage monitor and 10-bit illumination measurement |
7 | A5-06-01 | Brightness sesnor range 300lx to 60 |
8 | A5-09-04 | CO2-Sensor (Luftfeuchtigkeit, CO2, Temperatur) |
Hinweis: Der EnoPuck überträgt alle Sensordaten über unterschiedliche EnOcean-IDs. Damit entfällt eine Konfiguration des zu nutzenden EEP’s.
Cloud-Anbindung und Integration in die Gebäudeautomation (z.B. via EnoDisc)
Die Ansteuerung des EnoPuck kann ebenso aus der Cloud heraus erfolgen. Im Gegenzug stehen so alle Messdaten des EnoPuck in der Cloud z.B. für die Langzeiterfassung zur Verfügung.
Drahtlose Konfiguration mit EnOcean USB-Stick und PC-Software BL-PC-FLEX-2
Sie können den EnoPuck genau wie den EnoPuck CO2 und alle unsere FLEX-Controller mittels der leicht zu bedienenden PC-Software BL-PC-FLEX-2 ganz einfach konfigurieren. So können Sie Sensoren mit RPS-Telegrammen (Lichtschalter, Taster und auch Fensterkontakte) einlernen, um z.B. eine zeitgesteuerte rote Anzeige erst dann zurückzusetzen, wenn das Fenster auch tatsächlich geöffnet wurde.
Zusammen mit den 16 Timern des EnoPuck können Sie diese Art zeitgesteuerter Ampelfunktionen ganz einfach realisieren.
Einfachste Montage und Inbetriebnahme
Die Versorgung des EnoPuck erfolgt wie auch beim EnoPuck CO2 über das beiliegende Steckernetzteil mit 12 V DC.
Der EnoPuck kann entweder auf einer ebenen Fläche als Tischgerät aufgestellt, oder aber an der Wand hängend genutzt werden.