Hinweis: Label „EnoSign“ wurde nur für die Produktfotos aufgebracht.
AL-601-00-868 Door sign 15×15 RGB FLEX / EnoSign
Beleuchtete Raumanzeige RGB, EnOcean, 15×15 cm, +24 V DC
Das beleuchtete Türschild vom Typ
AL-601-10-868 Door sign 15×15 RGB FLEX / EnoSign
bietet die Möglichkeit, über den integrierten EnOcean-Transceiver die Farbe sowie die Helligkeit der Beleuchtung des EnoSign aus 10mm opal weißem Plexiglas® einzustellen.
Das EnoSign besitzt folgende wesentliche Eigenschaften:
- Versorgungsspannung: +24 V DC
- 1x EnOcean Transceiver, bidirektional
- RGB-LEDs zur Beleuchtung, Dimlevel jeder Farbe unabhängig von 0..254 (0..100 %) einstellbar
- Aluminium-Grundkörper
- Kunststoff-Trager zur Wandbefestigung
Die Konfiguration des EnoSign erfolgt drahtlos über die bekannte Software BL-PC-FLEX-2.
Damit ist es möglich, sowohl einfache EnOcean Funktaster für eine lokale Bedienung z.B. in einem Arztzimmer zu nutzen, als auch zentral durch ein überlagertes Steuerungssystem mit Anbindung an entsprechende Raumbuchungssoftware
Helligkeit und Farbe des EnoSign einzustellen.
Auch ein Bewegungsmelder kann z.B. direkt auf das EnoSign eingelernt werden, um die Raumbelegung anzuzeigen. Bei Bewegung schaltet das Schild z.B. auf rot, ohne erkannte Bewegung und nach Ablauf eines einstellbaren Timers schaltet das EnoSign wieder auf grün.
Einziger Anschluss des EnoSign Türschildes ist die Spannungsversorgung mit +24 V DC.
Für die Montage des EnoSign wird der Kunststoffträger am unteren Rand mittels zweier Schrauben an der Wand befestigt.
Drahtlose Konfiguration mit EnOcean USB-Stick und PC-Software BL-PC-FLEX-2
Sie können auf das EnoSign mittels der leicht zu bedienenden PC-Software BL-PC-FLEX-2 ganz einfach z.B. RPS-Telegramme (Lichtschalter bzw. Taster) einlernen.
Schnittstellen
Nur zwei Schnittstellen:
1. Drahtlose Ansteuerung über EnOcean
2. Versorgung mit 24V DC
Farben
Jede der drei Farben rot, grün und blau kann in jeweils 256 Helligkeits-Stufen eingestellt werden. Daraus ergeben sich über 16 Mio. mögliche Farben.
Möglichkeiten
Durch die Vielzahl der bereits heute am Markt verfügbaren EnOcean-Sensoren ergeben sich unzähliche Einsatzmöglichkeiten.
Ansteuerung über Schalter (RPS), Bewegungsmelder oder eine überlagerte Steuerung (z.B. via EnoDisc)
Die Ansteuerung des EnoSign kann im einfachsten Fall lokal über einen Lichtschalter im Raum erfolgen, um z.B. in einem Patientenzimmer zu Eintreten aufzufordern oder aber ein Wartesignal zu setzen.
Auf der anderen Seite kann aus der Cloud heraus die Verfügbarkeit eines (Besprechungs-)Raumes signalisiert werden. Die EnOcean Funksignale an das EnoSign können dabei z.B. über die EnoDisc versendet werden.
Einfachste Montage und Inbetriebnahme
Die Versorgung des EnoSign erfolgt über die zweiadrige Anschlussleitung mit +24 V DC. Sie benötigen weder Datenleitung noch Netzspannung vor Ort, und reduzieren so den Aufwand bei Installation, Inbetriebnahme und Wartung.
Montiert wird das EnoSign mit zwei Senkkopfschrauben, welche zunächst in die Wand geschraubt werden. Anschließend wird das EnoSign wie ein Bild einfach auf die beiden Schraubenköüfe aufgesetzt und leicht heruntergeschoben.